Produkt zum Begriff Faktenorientierung:
-
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 62.59 € | Versand*: 0.00 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile der Faktenorientierung in der heutigen Informationsgesellschaft?
Die Faktenorientierung ermöglicht es, Informationen objektiv zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie hilft, Fehlinformationen und Fake News zu erkennen und zu vermeiden. Durch die Fokussierung auf Fakten können Diskussionen und Debatten auf einer rationalen Basis geführt werden.
-
Wie kann Faktenorientierung dazu beitragen, die Qualität von wissenschaftlichen Studien, journalistischen Berichten und politischen Entscheidungen zu verbessern?
Faktenorientierung trägt dazu bei, die Qualität von wissenschaftlichen Studien zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Forschung auf fundierten und verifizierten Daten basiert. Im Journalismus hilft Faktenorientierung dabei, genaue und ausgewogene Berichte zu erstellen, die das Vertrauen der Leser stärken. In der Politik können faktenbasierte Entscheidungen zu einer effektiveren und transparenteren Regierungsführung führen, die auf objektiven Informationen basiert. Durch die Betonung von Fakten können wissenschaftliche Studien, journalistische Berichte und politische Entscheidungen zuverlässiger und vertrauenswürdiger werden.
-
Wie kann Faktenorientierung dazu beitragen, die Qualität von wissenschaftlichen Studien, journalistischen Berichten und politischen Entscheidungen zu verbessern?
Faktenorientierung trägt dazu bei, die Qualität von wissenschaftlichen Studien zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Forschung auf fundierten und verifizierten Daten basiert. Im Journalismus hilft Faktenorientierung dabei, genaue und ausgewogene Berichte zu erstellen, die die Leser informieren und nicht irreführen. In der Politik können faktenbasierte Entscheidungen dazu beitragen, dass politische Maßnahmen auf realen Problemen basieren und nicht auf Spekulationen oder Meinungen. Durch die Betonung von Fakten wird die Transparenz und Glaubwürdigkeit in allen Bereichen gestärkt.
-
Wie kann Faktenorientierung dazu beitragen, die Qualität von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, journalistischen Berichten und politischen Entscheidungen zu verbessern?
Faktenorientierung trägt dazu bei, wissenschaftliche Forschungsarbeiten zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Ergebnisse auf fundierten und verifizierten Daten basieren. Journalistische Berichte profitieren von Faktenorientierung, da sie so zuverlässige und objektive Informationen liefern können, die das Verständnis der Leser fördern. In politischen Entscheidungen kann Faktenorientierung dazu beitragen, dass Entscheidungsträger fundierte und informierte Maßnahmen treffen, die auf nachvollziehbaren Daten basieren. Durch die Einbeziehung von Fakten können wissenschaftliche Forschungsarbeiten, journalistische Berichte und politische Entscheidungen an Glaubwürdigkeit und Vertrauen gewinnen.
Ähnliche Suchbegriffe für Faktenorientierung:
-
Neue Gebete für den Gottesdienst VI (Herrmann, Eckhard)
Neue Gebete für den Gottesdienst VI , Wie bereits bei den Vorgängerbänden der beliebten Reihe gilt auch hier das Prinzip "Aus der Praxis für die Praxis". Alle Gebete sind nach Stichworten geordnet, mit einem Verzeichnis der in die Gebete eingebundenen Bibelstellen und Gesangbuchlieder versehen und selbstverständlich in Gemeindegottesdiensten erprobt worden. Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten finden in diesem Buch einen reichhaltigen Fundus für Sonn- und Feiertage, aber auch eine Anregung und Ermutigung, Texte und Gebete situations- und gemeindeorientiert zu verändern. Zudem ist das Buch ein schöner Begleiter für die individuelle "praxis pietatis". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190910, Produktform: Leinen, Autoren: Herrmann, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Bibelstellen; Evangelisch; Gemeinde; Lieder; Liturgie; Pfarrer, Fachschema: Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Abendgebet~Gebet~Gottesdienst / Liturgie~Liturgie~Pontifikale~Theologie, Fachkategorie: Christentum~Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Predigten und Liturgie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius, Länge: 244, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 477, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Lübking, Hans-Martin: Kurz und gut: Gottesdienst-Agende
Kurz und gut: Gottesdienst-Agende , Gebete, die ankommen, und Impulse, die nachwirken Für jeden Sonn- und Feiertag im Jahr bietet dieser Band Gebete, Texte und Anregungen für die Vorbereitung eines abwechslungsreichen Gottesdienstes. Jede Doppelseite enthält Vorschläge für alle wesentlichen Teile der Liturgie. Die Angaben zum Wochenpsalm und den sechs Lesungstexten nach der neuen Perikopenordnung werden ergänzt um passende Liedvorschläge sowie um ein Eingangsgebet, die Gnadenzusage, das Tagesgebet, Hallelujavers und Fürbitte. Dem Wochenspruch korrespondiert eine überraschende Lebensweisheit. Eine kurze Geschichte, eine Anekdote oder ein besonderer Text, die den Gottesdienstteilnehmer*innen mit auf den Weg gegeben werden können, stehen am Schluss. Ergänzt wird das Material um Vorschläge zum Holocaust-Gedenktag, für die Osternacht, den Reformationstag, für den 9. November und für Buß- und Bettag. Hochwertig ausgestattet mit Leseband und Einstecktasche. Direkt einsetzbare Hilfe für die Gottesdienstvorbereitung In der Praxis vielfach bewährt Mit Leseband und Einstecktasche hochwertig und praktisch ausgestattet Ausstattung: durchgehend vierfarbig gestaltet; Mit Lesebändchen und Einstecktasche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft (Feldmann, Heinz)
Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft , Waren es früher vorwiegend Aussteiger und Hippies, die gemeinschaftliche Wohnprojekte gründeten, so ist das Thema heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen folgen ihrer inneren Sehnsucht nach einem anderen Leben, raus aus der drohenden Vereinsamung in der Singlewohnung oder der Enge einer Kleinfamilienbehausung. Leider scheitert immer noch ein Großteil der Projektideen an unzähligen Hürden. Dieses Buch richtet sich an Interessent:innen für Wohnprojekte, an Gründer:innen und Berater:innen. Neben konkreten und erfrischend ideologiefreien Anleitungen, erprobtem Praxis-Know-how und mutmachenden Anekdoten finden Sie gut umsetzbare Tipps und Tricks inklusive zahlreicher Downloads für die erfolgreiche Verwirklichung Ihrer Träume. Interviews mit Expert:innen zu den Themen Gemeinschaftsbildung, Organisation, Finanzierung, Rechtsformen und Architektur runden das Buch ab und machen es zum wertvollen Ratgeber und Begleiter in der Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220707, Produktform: Kartoniert, Autoren: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Gemeinschaftsnutzung; Naturschutz; Lebensqualität; Nachbarschaft, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 145, Breite: 207, Höhe: 26, Gewicht: 588, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783962382988, eBook EAN: 9783962389154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Brensing, Karsten: Die Magie der Gemeinschaft
Die Magie der Gemeinschaft , Tierisch glücklich sein in einer komplexen Welt Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir oft wie Tiere: unbewusst und irrational. Wir verlassen uns lieber auf unser Bauchgefühl. Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich seit mehr als 100¿000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Anforderungen der digitalen Welt angemessen zu reagieren? Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns anzunehmen und zu respektieren. Erst dann werden wir den Spagat zwischen den technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und unserem eigenen Glück meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann Faktenorientierung dazu beitragen, die Qualität von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, journalistischen Berichten und politischen Entscheidungen zu verbessern?
Faktenorientierung trägt dazu bei, die Qualität von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Ergebnisse auf fundierten und verifizierten Daten basieren. Im Journalismus hilft Faktenorientierung dabei, genaue und ausgewogene Berichte zu erstellen, die die Leser informieren und nicht irreführen. In der Politik können faktenbasierte Entscheidungen zu effektiveren und nachhaltigeren Lösungen für gesellschaftliche Probleme führen. Durch die Betonung von Fakten wird die Transparenz und Glaubwürdigkeit in allen Bereichen gestärkt, was letztendlich zu einer verbesserten Qualität führt.
-
Wie kann Faktenorientierung in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Journalismus gefördert werden, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu bekämpfen?
Um die Faktenorientierung in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Journalismus zu fördern und die Verbreitung von Fehlinformationen zu bekämpfen, ist es wichtig, die Förderung von kritischem Denken und Medienkompetenz zu stärken. Dies kann durch die Integration von Faktenchecks und Quellenkritik in die Ausbildung von Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten erreicht werden. Zudem ist die transparente Kommunikation von Forschungsergebnissen und politischen Entscheidungen sowie die Offenlegung von Interessenkonflikten ein wichtiger Schritt, um die Glaubwürdigkeit zu stärken. Schließlich ist die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten sowie die Förderung von unabhängiger Forschung und Berichterstattung entscheidend, um die Verbre
-
Wie kann Faktenorientierung in der Wissenschaft, im Journalismus und im Bildungswesen gefördert werden, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu reduzieren?
In der Wissenschaft kann Faktenorientierung durch strenge Peer-Review-Prozesse und die Förderung von reproduzierbaren Studienergebnissen gefördert werden. Im Journalismus ist es wichtig, dass Journalisten ihre Quellen sorgfältig überprüfen und transparent über die Herkunft ihrer Informationen berichten. Im Bildungswesen können Lehrpläne und Lehrmaterialien darauf ausgerichtet sein, Schülern kritisches Denken beizubringen und sie zu befähigen, Fakten von Meinungen zu unterscheiden. Zudem ist es wichtig, Medienkompetenz zu fördern, um Menschen zu helfen, Fehlinformationen zu erkennen und zu vermeiden.
-
Wie kann Faktenorientierung in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Medien gefördert werden, um eine fundierte und objektive Informationsgrundlage zu schaffen?
Um Faktenorientierung in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Medien zu fördern, ist es wichtig, dass Forschungsergebnisse transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden. Dies kann durch klare und verständliche Darstellung von Daten und Methoden sowie durch offene Diskussionen und Peer-Reviews erreicht werden. Zudem ist es wichtig, dass politische Entscheidungen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und dass Medien eine verantwortungsvolle Berichterstattung betreiben, die auf fundierten Fakten und Quellen beruht. Schließlich können auch Bildungsprogramme und Medienkompetenztrainings dazu beitragen, dass die Öffentlichkeit kritisch und informiert mit Informationen umgeht und Fakten von Meinungen unterscheiden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.