Produkt zum Begriff Kulturelle:
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Handbuch Kulturelle Bildung , Was ist Kulturelle Bildung? Was sind ihre theoretischen Grundlagen? In welchen Handlungsfeldern, Kunstsparten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kontexten und Wirkungsformen findet sie statt? Obwohl Kulturelle Bildung seit einigen Jahren in aller Munde ist und zahlreiche Positionspapiere, Stellungnahmen, Modelle und Projekte ihre Aktualität und Bedeutung betonen, gab es bisher keine Gesamtdarstellung eines von vielen Expertinnen und Experten getragenen Verständnisses Kultureller Bildung. Das Handbuch Kulturelle Bildung versammelt nun erstmals systematisch über 180 Beiträge von fast ebenso vielen Autorinnen und Autoren, die Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung umfassend darstellen. Teil I widmet sich den anthropologischen, pädagogischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Fundamenten. Teil II entfaltet und bündelt die Komplexität und Vielfalt der Praxis Kultureller Bildung in Bezug auf ihre unterschiedlichen Orte, Zielgruppen und Themen und ihre politischen Dimensionen im Dreieck von Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik. Dieser erste kollektive Gesamtüberblick versucht das Besondere der Kulturellen Bildung darzustellen - auch in Differenz zu anderen Disziplinen und Bildungsfeldern. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus kulturpädagogischen und kulturvermittelnden Professionen als auch an Lernende und Lehrende in Studium und Forschung. Das vorgelegte Handbuch wird seinem selbstformulierten Anspruch ("das ,Universum kultureller Bildung' ...abzubilden") in vollem Umfang gerecht: Es stellt eine ausgezeichnete, fundierte und aktuelle Zusammenstellung zentraler Begriffe, Diskurse, Daten, Entwicklungen und Perspektiven dar. Dabei bietet schon die Gliederung des Handbuches eine gute Systematisierung und Strukturierung des unübersichtlichen Feldes. Die einzelnen Beiträge bieten jeweils eine grundlegende, angemessen differenzierte Einführung in den jeweiligen Gegenstand. Insofern ist das Handbuch für die anvisierten Zielgruppen eine äußerst wertvolle Zusammenstellung geworden, die lange überfällig war. Prof. Dr. Heinz Bartjes, socialnet.de Das Werk ist den Akteuren der kulturpädagogischen und Kultur vermittelnden Arbeitsbereichen sowie Lernenden und Lehrenden in Studium und Forschung sehr zu empfehlen. Berlin Info (Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.) Februar 2013 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturelle Bildung#30#, Redaktion: Bockhorst, Hildegard~Reinwand, Vanessa-Isabelle~Zacharias, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1080, Fachschema: Kultursoziologie, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 58, Gewicht: 1827, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Ergin Aslan, Serap: Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit
Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit , Ein Beitrag zum bioethischen Prinziplismus , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie können kulturelle Angebote einer Gemeinschaft dazu beitragen, das kulturelle Bewusstsein zu stärken?
Kulturelle Angebote bieten Einblicke in die Vielfalt und Geschichte einer Gemeinschaft, fördern das Verständnis und die Wertschätzung für unterschiedliche Kulturen. Durch kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten können Menschen ihre eigene Identität und Traditionen besser verstehen und pflegen. Kulturelle Angebote schaffen auch Raum für Dialog und Austausch zwischen verschiedenen Gruppen, was zu einem tieferen kulturellen Bewusstsein und einer stärkeren Gemeinschaft führen kann.
-
Wie beeinflusst die kulturelle Entwicklung die Gesellschaft? Inwiefern beeinflussen globale Einflüsse die kulturelle Entwicklung einer Gemeinschaft?
Die kulturelle Entwicklung prägt die Werte, Normen und Traditionen einer Gesellschaft und beeinflusst somit das Verhalten und die Interaktionen der Menschen. Globale Einflüsse wie Migration, Technologie und Medien können die kulturelle Entwicklung einer Gemeinschaft verändern, indem sie neue Ideen, Praktiken und Perspektiven einführen und den kulturellen Austausch fördern. Dies kann zu einer Anpassung oder Vermischung von kulturellen Elementen führen und die Vielfalt und Dynamik einer Gesellschaft beeinflussen.
-
Wie beeinflusst die Schriftsprache die kulturelle Identität einer Gemeinschaft?
Die Schriftsprache ermöglicht es einer Gemeinschaft, ihre Geschichte, Traditionen und Werte festzuhalten und weiterzugeben. Sie dient als Mittel zur Kommunikation und zur Bewahrung des kulturellen Erbes. Durch die Schriftsprache können kulturelle Identität und Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden.
-
Wie beeinflusst eine Sprachumstellung die kulturelle Identität einer Gemeinschaft?
Eine Sprachumstellung kann die kulturelle Identität einer Gemeinschaft beeinflussen, indem sie den Zugang zu traditionellem Wissen und kulturellen Praktiken erschwert. Sie kann auch zu einem Verlust von kultureller Vielfalt führen, da bestimmte Ausdrucksformen oder Bedeutungen in der neuen Sprache möglicherweise nicht existieren. Gleichzeitig kann eine Sprachumstellung auch zu einer Stärkung der kulturellen Identität führen, indem sie die Gemeinschaft dazu ermutigt, ihre Sprache und kulturellen Traditionen aktiv zu bewahren und zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturelle:
-
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 € -
Neue Gebete für den Gottesdienst VI (Herrmann, Eckhard)
Neue Gebete für den Gottesdienst VI , Wie bereits bei den Vorgängerbänden der beliebten Reihe gilt auch hier das Prinzip "Aus der Praxis für die Praxis". Alle Gebete sind nach Stichworten geordnet, mit einem Verzeichnis der in die Gebete eingebundenen Bibelstellen und Gesangbuchlieder versehen und selbstverständlich in Gemeindegottesdiensten erprobt worden. Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten finden in diesem Buch einen reichhaltigen Fundus für Sonn- und Feiertage, aber auch eine Anregung und Ermutigung, Texte und Gebete situations- und gemeindeorientiert zu verändern. Zudem ist das Buch ein schöner Begleiter für die individuelle "praxis pietatis". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190910, Produktform: Leinen, Autoren: Herrmann, Eckhard, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Bibelstellen; Evangelisch; Gemeinde; Lieder; Liturgie; Pfarrer, Fachschema: Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Abendgebet~Gebet~Gottesdienst / Liturgie~Liturgie~Pontifikale~Theologie, Fachkategorie: Christentum~Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Predigten und Liturgie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius, Länge: 244, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 477, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man kulturelle Veranstaltungen effektiv planen und verwalten, um das kulturelle Leben einer Gemeinschaft zu bereichern?
Um kulturelle Veranstaltungen effektiv zu planen und zu verwalten, ist es wichtig, ein Team von engagierten und kompetenten Personen zusammenzustellen. Zudem sollten klare Ziele und Budgets festgelegt werden, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Die Einbindung der Gemeinschaft und die Nutzung von Werbung und Social Media sind ebenfalls entscheidend, um das kulturelle Leben zu bereichern.
-
Wie beeinflussen Gottesdienste das soziale und kulturelle Leben einer Gemeinschaft?
Gottesdienste fördern das soziale Leben einer Gemeinschaft, indem sie Menschen zusammenbringen, um gemeinsam zu beten, singen und feiern. Sie bieten auch eine Plattform für den Austausch von Ideen, Werten und Traditionen, die das kulturelle Leben einer Gemeinschaft prägen. Gottesdienste können auch dazu beitragen, soziale Bindungen zu stärken und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen, indem sie gemeinsame Rituale und Bräuche zelebrieren. Darüber hinaus können sie auch als Ort dienen, um soziale Probleme anzusprechen und gemeinsame Lösungen zu finden, die das soziale und kulturelle Leben einer Gemeinschaft positiv beeinflussen.
-
Wie beeinflussen Gottesdienste das soziale und kulturelle Leben einer Gemeinschaft?
Gottesdienste fördern das soziale Leben einer Gemeinschaft, indem sie Menschen zusammenbringen, um gemeinsam zu beten, singen und feiern. Sie bieten auch eine Plattform für den Austausch von Ideen, Werten und Traditionen, die das kulturelle Leben einer Gemeinschaft prägen. Gottesdienste können auch dazu beitragen, soziale Bindungen zu stärken und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen, indem sie gemeinsame Rituale und Bräuche zelebrieren. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, die moralischen und ethischen Werte einer Gemeinschaft zu stärken und zu fördern.
-
Wie können Kulturprojekte dazu beitragen, die kulturelle Vielfalt in einer Gemeinschaft zu fördern und das kulturelle Erbe zu bewahren?
Kulturprojekte können dazu beitragen, die kulturelle Vielfalt in einer Gemeinschaft zu fördern, indem sie verschiedene kulturelle Ausdrucksformen und Traditionen präsentieren und feiern. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven, die zur Förderung des interkulturellen Verständnisses beitragen. Darüber hinaus können Kulturprojekte dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren, indem sie traditionelle Kunsthandwerke, Musik, Tänze und Geschichten bewahren und weitergeben. Durch die Förderung von Kulturprojekten können Gemeinschaften ihr kulturelles Erbe bewahren und gleichzeitig neue kreative Ausdrucksformen entwickeln, die die Vielfalt und Lebendigkeit ihrer Kultur widerspiegeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.