Produkt zum Begriff Lichterfest:
-
Ambiente 20 Servietten Papier 33x33cm 3-lagig - hochwertige Einweg Papierservietten Buddha Fotomotiv Zen-Stil Meditation Spiritualität Partyservietten Asia
Einweg Papierservietten / Lunchservietten / Partyservietten mit Buddha Fotomotiv in Schwarz-Weiß Material: Tissue - Papier, FSC zertifiziert Größe: ca. 33 x 33 cm (entfaltet) bzw. 16,5 x 16,5 cm (gefaltet) Faltung: 1/4 Falz Inhalt: 20 Servietten Farbe: grau - schwarz-weiß - 3-lagig, saugfähig, weich & hautfreundlich - Aus hochwertigem Qualitätstissue, in der EU hergestellt - Chlorfrei gebleicht, Premium Serviettendruck mit Farben auf Wasserbasis - Umweltfreundlich, recyclebar & nachhaltig, aus erneuerbaren Quellen - Die Verpackungsfolie besteht aus recyclebarem PP Diese hochwertigen Buddha-Servietten in Schwarz-Weiß-Fotografie sind eine stilvolle Ergänzung für Ihre spirituelle Tischdeko. Das beruhigende Fotomotiv der Buddha-Büste vermittelt Ruhe, Achtsamkeit und innere Balance – perfekt für Yoga-Events, meditative Anlässe oder einfach für eine entspannte Atmosphäre zuhause. Die Einwegservietten bestehen aus FSC-zertifiziertem Zellstoff und sind ideal für eine nachhaltige und stilvolle Gestaltung. Auch für kreative Bastelideen wie Serviettentechnik, Decoupage oder DIY-Projekte rund um das Thema Spiritualität sind diese Motivservietten hervorragend geeignet. Muster & Motiv: Buddha, Fotomotiv, Meditation, Spiritualität, Zen, asiatisch, Gleichgewicht, Ruhe Anlässe & Saison: Yoga, Meditation, Entspannung, Wellness, Achtsamkeit, spirituelle Rituale, Raumgestaltung Stil & Aufmachung: modern, minimalistisch, meditativ, schwarz-weiß, asiatisch
Preis: 6.39 € | Versand*: 0.00 € -
20 Servietten Papier 33x33cm 3-lagig - hochwertige Einweg Papierservietten Buddha Blüten Motiv Partyservietten Zen-Stil Meditation Spiritualität Asien
Einweg Papierservietten / Lunchservietten / Partyservietten mit Buddha-Figur & Orchideen Motiv Material: Tissue - Papier, FSC zertifiziert Größe: ca. 33 x 33 cm (entfaltet) bzw. 16,5 x 16,5 cm (gefaltet) Faltung: 1/4 Falz Inhalt: 20 Servietten Farbe: beige - hellgold - rosa - 3-lagig, saugfähig, weich & hautfreundlich - Aus hochwertigem Qualitätstissue, in der EU hergestellt - Chlorfrei gebleicht, Premium Serviettendruck mit Farben auf Wasserbasis - Umweltfreundlich, recyclebar & nachhaltig, aus erneuerbaren Quellen - Die Verpackungsfolie besteht aus recyclebarem PP Unsere hochwertigen Servietten mit stilvollem Buddha-Motiv und rosa Orchideenblüten sorgen für eine harmonische und entspannende Atmosphäre. Das Design zeigt eine sitzende Buddha-Statue in meditativer Pose, umrahmt von filigranen Orchideen und Zen-Steinen - ideal für Yogafreunde, Wellnessfans oder Liebhaber asiatischer Ästhetik. Diese Einwegservietten sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt zu Teezeremonien, asiatisch inspirierten Dinnerabenden oder als edle Tischdeko bei Wellness-Brunches und Entspannungsfeiern. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Papier, sind unsere Zellstoffservietten umweltfreundlich, nachhaltig und bieten höchste Qualität. Auch für kreative Bastelarbeiten wie Serviettentechnik, Decoupage oder DIY-Projekte im asiatischen Stil sind die Motivservietten hervorragend geeignet Muster & Motiv: Buddha, Buddha-Statue, Orchideen, Steine, Spiritualität, Meditation, Zen, Yoga, Balance, Gleichgewicht, Entspannung, Ruhe, Buddhismus, Religion, Asien Anlässe & Saison: Frühling & Sommer, Yogaabend, Meditationsrunde, Brunch, Teestunde, Wellness-Feier, Abschied, Ruhestand Stil & Aufmachung: asiatisch, orientalisch, dezent, stilvoll, schlicht, meditativ, ruhig, harmonisch
Preis: 6.39 € | Versand*: 0.00 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo ist das Lichterfest?
Das Lichterfest, auch bekannt als Diwali, wird hauptsächlich in Indien gefeiert. Es ist eines der wichtigsten hinduistischen Feste und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. Während des Lichterfestes werden Häuser und öffentliche Plätze mit Öllampen, Kerzen und Lichterketten geschmückt, um das Sieg des Lichts über die Dunkelheit zu feiern. Es ist eine Zeit der Freude, des Gebets, des Austauschs von Geschenken und des gemeinsamen Feierns mit Familie und Freunden. Wo genau das Lichterfest gefeiert wird, hängt von der jeweiligen Gemeinschaft und Region ab, aber es ist in vielen Städten und Dörfern in Indien und anderen Ländern mit hinduistischer Bevölkerung zu finden.
-
Was ist das Lichterfest?
Das Lichterfest, auch bekannt als Diwali oder Deepavali, ist ein bedeutendes hinduistisches Fest, das in Indien und anderen Ländern gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und wird mit Lichtern, Kerzen und Feuerwerken gefeiert. Während des Festivals werden Häuser und öffentliche Plätze mit bunten Lichtern geschmückt, um das Fest der Lichter zu ehren. Es ist auch eine Zeit, um die Göttin des Reichtums, Lakshmi, zu verehren und um Segen für Wohlstand und Glück im kommenden Jahr zu bitten. Das Lichterfest ist eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens mit Familie und Freunden, des Austauschs von Geschenken und Süßigkeiten sowie des Feierns der kulturellen Traditionen.
-
Warum wird das Lichterfest gefeiert?
Das Lichterfest wird gefeiert, um die Rückkehr von Lord Rama, seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in die Stadt Ayodhya nach 14 Jahren im Exil zu feiern. Während ihres Exils besiegte Lord Rama den Dämonenkönig Ravana und befreite Sita. Die Menschen in Ayodhya feierten ihre Rückkehr, indem sie die Stadt mit Lichtern und Lampen schmückten, um ihre Freude und Dankbarkeit auszudrücken. Das Licht symbolisiert auch das Siegen des Guten über das Böse und die Hoffnung auf ein glückliches und gesegnetes Leben. Das Lichterfest wird jedes Jahr mit großer Freude und Hingabe gefeiert, um diese bedeutende Geschichte zu ehren und die spirituelle Bedeutung des Festes zu würdigen.
-
Wann ist das jüdische Lichterfest?
Das jüdische Lichterfest, auch bekannt als Chanukka, wird jedes Jahr im jüdischen Monat Kislew gefeiert. Es dauert in der Regel acht Tage und fällt meistens in den Dezember. Während des Festes werden jeden Abend Kerzen auf einem neunarmigen Leuchter, der Menora, angezündet. Die Geschichte von Chanukka erinnert an den Sieg der Makkabäer über die griechischen Unterdrücker und die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels. Es ist ein Fest der Freude, des Lichts und der Hoffnung.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichterfest:
-
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 € -
Integrale Spiritualität (Wilber, Ken)
Integrale Spiritualität , Ken Wilber präsentiert in seinem Meisterwerk seine Vision für integrale Spiritualität. Er zeigt: Die fortschreitende Globalisierung unserer Zeit stellt uns vor besondere Herausforderungen, die wir zu meistern aufgerufen sind. Wenn Mensch und Erde überleben wollen, gilt es für alle Völker, spirituelle Intelligenz zu entwickeln. Denn sie ist die Leitinstanz für künftige Formen friedlichen Zusammenlebens weltweit. Integrale Spiritualität wird in der modernen und postmodernen Welt eine radikal neue Rolle übernehmen. Eine Rolle, die nicht nur funktioniert, sondern unter Einbeziehung aller Dimensionen menschlichen Wachsens für die Menschheit eine ganz reale Form von Erlösung bringt. "Ein neur Tag ist angebrochen, ein neuer Morgen dämmert, ein neuer Mann, eine neue Frau zeigen sich am Horizont. Der neue Mensch ist integral, und das gilt auch für seine Spiritualität." (Ken Wilber) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wilber, Ken, Illustrator: Schramm, Uwe, Übersetzung: Petersen, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: bewusstseinsstufe; buch; bücher; eckart tolle; integrales bewusstsein; neues denken; persönliches wachstum; philosophie; selbsterkenntnis; selbstfindung; spirituelle bücher; visionäres denken, Fachschema: Esoterik~Mystik~Spiritismus, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Mystik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 213, Breite: 146, Höhe: 40, Gewicht: 583, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1533442
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Shiv, Sengupta: Freibeuter Spiritualität
Freibeuter Spiritualität , Verzückung und Erleuchtung auf Wolke sieben - nichts für Shiv Sengupta! Gerade weil er sich aus eigener Erfahrung damit auskennt, verwehrt sich der kanadische Autor gegen den spirituellen Klimbim und schreibt an gegen jedwede Verklärung - echt jetzt! »Advaitaholics Anonymous« (Anonyme Advaitaholiker), so der englische Originaltitel dieses Buches, und eines vielbeachteten Blog, versammelt jene Freigeister, die es nicht mehr hören können, wenn »Erwachte« das Blaue vom Himmel versprechen. Shiv Sengupta erzählt mitten aus dem Leben. Seine Geschichten machen klar, wie viel Suchtpotenzial in dem steckt, was landläufig als spiritueller Weg betrachtet wird - Zeit zur Ausnüchterung! »Zum Glück ist die Spiritualität überhaupt nicht so, wie wir sie uns vorstellen, sondern so, wie wir sind.« Wohlan! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann ist Lichterfest in Indien?
Das Lichterfest in Indien, auch bekannt als Diwali, wird jedes Jahr gefeiert. Es fällt auf das hinduistische Monat Kartik und dauert fünf Tage. Das genaue Datum variiert jedes Jahr, da es sich nach dem hinduistischen Lunarkalender richtet. In der Regel fällt das Lichterfest zwischen Oktober und November. Es ist eines der wichtigsten und farbenfrohsten Feste in Indien, bei dem Lichter, Kerzen und Feuerwerke eine große Rolle spielen.
-
Warum feiern wir das Lichterfest?
Warum feiern wir das Lichterfest? Das Lichterfest, auch bekannt als Diwali, wird von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert, um den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und des Guten über das Böse zu feiern. Es ist eine Zeit der Freude, des Gebets, der Reinigung und des Feierns mit Familie und Freunden. Während des Festivals werden Lampen angezündet, Feuerwerke abgebrannt, Süßigkeiten gegessen und Geschenke ausgetauscht. Es ist eine Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen, Frieden zu verbreiten und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu feiern.
-
Wann wird das Lichterfest gefeiert?
Das Lichterfest wird in vielen Kulturen und Religionen gefeiert, darunter das hinduistische Diwali, das jüdische Chanukka und das chinesische Laternenfest. Es wird meist im Herbst oder Winter gefeiert, wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit zunimmt. Das Fest symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und des Wissens über die Unwissenheit. Die genauen Termine variieren je nach Kalender und Tradition, aber sie fallen oft auf den Neumond oder Vollmond im entsprechenden Monat. In Indien wird Diwali beispielsweise im Oktober oder November gefeiert, während Chanukka normalerweise im Dezember stattfindet.
-
Wie wird das Lichterfest gefeiert?
Das Lichterfest wird in vielen Kulturen auf unterschiedliche Weise gefeiert. In Indien wird das Lichterfest, auch bekannt als Diwali, mit dem Anzünden von Öllampen, Feuerwerken und dem Austausch von Süßigkeiten gefeiert. In Thailand wird das Lichterfest Loy Krathong mit dem Schwimmenlassen von beleuchteten Laternen auf Flüssen und Seen zelebriert. In Japan wird das Lichterfest Obon mit dem Anzünden von Laternen zur Ehrung der verstorbenen Ahnen gefeiert. In vielen anderen Ländern wird das Lichterfest mit Lichterketten, Kerzen und Feuerwerken gefeiert, um Licht und Freude zu verbreiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.